Am heutigen Abend gegen 18:30 Uhr kam es auf der Ortsverbindung Steinheim/Vogtland zu einem schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung eines LKWs, der gegen eine Scheune fuhr und unmittelbar nach Aufprall Feuer fing. Mit dem Stichwort H:VU LKW/Bus zusatz LKW brennt 3 Personen beteiligt 2 Klemm, wurden unverzüglich die Feuerwehren Neustadt, Steinheim, Ebsdorf und der Rettungsdienst Landkreis Vogtland alarmiert. Im LKW saßen 2 Personen die mittels schwerem Gerät aus dem brennenden LKW befreit, sowie die Person unter dem LKW mittels Hebekissens befreit. Alle verletzen wurden ins umliegende Krankenhaus Vogtland verbracht.
+++Einsatz für die Waldbrandzüge des Landkreises Vogtland+++
Am Abend des 01.12 alarmierte die Leitstelle Vogtland die Waldbrandzüge 1,2 und 3. Es handelte sich um eine Landkreisübergreifende Waldbrandübung im Gemeindegebiet Vogtland, simuliert wurde der Brand auf dem Ehemaligem Truppenübungsplatz Lohnin.
Die Aufgaben des 1. Zuges bestand darin, den Brand mittels TLFs und deren Monitore und Pendelverkehr zu bekämpfen, des weiteren war die Aufgabe vom Zug 2. die Brandbekämpfung mittels D-Rohren und vom Zug 3. wurde die Wasserversorgung aufgebaut. Die Züge stellen sich wie folgt zusammen:
WBZ I Brandbekämpfung Fahrzeuge: Feuerwehr Ebsdorf TLF9000, Feuerwehr Steinheim TLF4000, Feuerwehr Neustadt TLF 16/25 Führung für den Zug: Ebsdorf Aufgaben: Brandbekämpfung per Monitor
WBZ II Brandbekämpfung Fahrzeuge: Feuerwehr Neustadt , HLF20 Feuerwehr Ebsdorf LF20 Führung für den Zug: Neustadt Aufgaben: Brandbekämpfung durch Personal
WBZ III Wasserversorgung Fahrzeuge: Feuerwehr Steinheim: LF20KatS, SW2000, Feuerwehr Ebsdorf GW-L Führung für den Zug: Steinheim Aufgaben: Wasserversorgung für WBZ I und WBZ II herstellen, bzw. Aufbau für Pendelverkehr
Am heutigen Nachmittag wurde die FF Steinheim zu einer Ölspur zur örtlichen Tankstelle Richtung Nirgendwo alarmiert. Vor Ort hatte sich die Lage bestätigt, aus einer Tanksäule lief Dieselkraftstoff aus. Die Feuerwehr dichtete das Loch ab und nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf. Die Einsatzdauer betrug ca 3h.
Freiwillige Feuerwehr Ebsdorf +++ Rettungsdienst Landkreis Vogtland
Einsatzbericht :
Noch während des laufenden Einsatzes auf einer Tankstelle in Steinheim wurde der Rettungsdienst sowie der RW Ebsdorf zu einer in der Wohnung gestürzten und verletzten Person hinter verschlossener Tür alarmiert.
Am heutigen Abend gegen 22:00 Uhr wurden die Löschzüge Ebsdorf, Steinheim und Neustadt zu einem gemeldetem Lagerhallenbrand in die Dorfstraße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage insofern, dass ein Teil des Dachbereiches der Lagerhalle in Flammen standen. Mittels Drehleiter Wenderohr, 3 C-Strahrohren und einem Trupp in der Innenbrandbekämpfung wurde der Brand nach ca 4 h als ,,Feuer Aus " gemeldet.
Um halb vier Uhr Nachmittags wurden die Kameraden der Feuerwehr Neustadt und Ebsdorf sowie der Rettungsdienst des Kreises zu einem Verkehrsunfall alamiert. Ein PKW hat sich mit einem anderen PKW ein Rennen Geliefert welches in einem schweren Unfall endete! Beide Personen wurden dem Krankenhaus zugeführt. Die Polizei hat nach der ersten Sichtung durch den Notarzt beide Personen mit ins Krankenhaus begleitet und beide nach ihren Behandlungen verhaftet. Beiden PKW Fahrern wurde noch an der Unfallstelle der Führerschein entzogen.
Außerdem war im Einsatz der Einstein 33-1 sowie der Einstein 33-2
Um 11:49 Uhr wurden die Löschzüge der Landkreises Vogtland zu einem Wohnungsbrand alamiert, nach der ersten Erkundung war schnell klar das keine Personen mehr in dem betroffenem Haus sind! Als dann alle Einheiten an der Eisatzstelle waren wurde der betroffene Bereich mit zwei Drehleitern sowie zwei Angrifftrupps abgelöscht so das nach 3 Stunden Einsatzzeit alle Fahrzeuge die Einsatzstelle Verlassen durften.
Im Einsatz waren auch noch: -Polizei -Technische Einsatzleitung -Presse
Am 19.10.2020 wurden die Feuerwehren Steinheim, Ebsdorf und Neustadt zu einer brennenden Fläche gerufen. Mit mehreren Rohren konnte aber schlimmeres verhindert werden. Insgesamt wurden 7 C-Rohre zum löschen der Brandes aufgebaut. Der Einsatz war nach 2 Stunden Beendet
Am 19.10.2020 wurde die Feuerwehr Ebsdorf um gegen 6 Uhr zu den ansässigen Lagerhallen alamiert, dort hatte eine Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst! Nach dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde schnell klar, dass ein Teil das Daches der zweiten Halle im Brand stand.
Im Einsatz waren ebenfalls: -Presse -Polizei -Bürgermeister
Am gestrigen Tag wurden die Einheiten der Feuerwehr Steinheim, Ebsdorf und Neustadt auf die Autobahn gerufen dort ist ein LKW Fahrer mit seinem LKW in eine Leitplanke gefahren! Der LKW Fahrer kahm leicht Verletzt davon. Die Feuerwehr Sperrte die Autobahn für rund 2 Stunden, dann konnte die Feuerwehr wieder fahren. Der Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein nah gelegenes Krankenhaus gefahren. Sie konnte am gleichen Tag das Krankenhaus wieder verlassen.
Freiwillige Feuerwehr Steinheim +++ Rettungsdienst Landkreis Vogtland
Einsatzbericht :
Die Kameraden der Feuerwehr Steinheim wurden am 18.10.2020 um 12:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gerufen an der Einsatzstelle stellte sich aber schnell heraus das die Feuerwehr lediglich auslaufende Betriebsmittel aufnehmen musste. Die Verunfallte Person wurde dem Krankenhaus zugeführt.
Am Freitag den 16.10.2020 gegen 12:46 wurden die Feuerwehren aus Ebsdorf, Steinheim und Neustadt zu einem Gebäudebrand nach einem Blitzeinschlag in der Ortsansässigen Mühle alarmiert. Nach einer kurzen Zeit waren die ersten Kräfte am Einsatzort. Nach einer Ausführlichen Erkundung, wurde der Leitstelle mitgeteilt dass es keine Feststellung gab. Es wurde mittels einer Drehleiter aus Ebsdorf noch einmal das Dach kontrolliert. Dort zeigte die Wärmebildkamera ebenfalls keine erhöhten Temperaturen, somit konnten alle eingesetzten Kräfte wieder zum Standort zurück fahren.
Freiwillige Feuerwehr Neustadt +++ Rettungsdienst Landkreis Vogtland
Einsatzbericht :
Am 16.10.2020 wurde die Feuerwehr Neustadt zu einer Person hinter einer Tür gerufen nach dem öffnen der Tür musste noch eine Drehleiter nach alamiert werden, denn die Hilfsbedürftige Person lag in ersten Stock und es war nicht möglich, auf Grund des Umfangs der Person, die Person über das Treppenhaus zum Rettungswagen zu Transportieren! In Gedanken an Torben der auf Grund seiner Erkrankung am gleichen Tag verstarb.